Allgemeine Geschäftsbedingungen

Florian Nowak & Maximilian Förster GbR
Walter-Eucken-Straße 105
40235 Düsseldorf
Deutschland

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse mit der Florian Nowak & Maximilian Förster GbR, Walter-Eucken-Straße 105, 40235 Düsseldorf. Sie finden Anwendung, wenn der Kunde:

  • Dienstleistungen der GbR in Anspruch nimmt,
  • Beratungs- oder Coachingverträge abschließt oder
  • Seminare bzw. Veranstaltungen bucht.

Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich anerkannt. Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

§2 Vertragsgegenstand

Wir bieten digitale Coachings, Beratungsleistungen und Seminare – insbesondere im Bereich Unternehmensberatung, Online-Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Social Media – an. Die Leistungen erfolgen je nach Vereinbarung standardisiert oder individualisiert. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg ist nicht geschuldet, auch nicht bei einer ROI-Verlängerung. Letztere gewährt lediglich die kostenlose Verlängerung des Zugangs, sofern das monetäre Ziel nicht erreicht wurde.

Einseitige Leistungsbestimmungen durch uns erfolgen gemäß § 315 BGB. Der Kunde ist verpflichtet, im Rahmen des Vertragsverhältnisses alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen unverzüglich zu erbringen.

§3 Vertragsschluss

Die Darstellung unserer Leistungen auf Webseiten, in Broschüren oder Werbeanzeigen stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt durch Angebot und Annahme – schriftlich, telefonisch oder in Textform – zustande. Auf Wunsch erhält der Kunde eine schriftliche Auftragsbestätigung.

Sofern Leistungen über Drittanbieter (z. B. Copecart) gebucht werden, gelten deren Vertragsbedingungen. Für deren Handlungen übernehmen wir keine Verantwortung.

§4 Preise und Leistungserbringung

Alle Preisangaben verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Leistungserbringung erfolgt zu den im jeweiligen Angebot vereinbarten Zeitpunkten. Der Kunde ist grundsätzlich zur Vorleistung verpflichtet.

§5 Kündigung und Laufzeit

Der Vertrag wird für die im Angebot vereinbarte Dauer geschlossen. Eine ordentliche Kündigung durch den Kunden während der Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt, insbesondere bei Zahlungsverzug von mindestens zwei Monatsraten.

Eine Kündigung bedarf der Schriftform. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen, soweit nicht ein geringerer Schaden nachgewiesen wird.

§6 Verzug

Fristen zur Leistungserbringung beginnen erst mit vollständigem Zahlungseingang bzw. gemäß vereinbartem Zahlungsplan sowie Vorliegen aller notwendigen Kundendaten. Bis dahin behalten wir uns die Zurückhaltung der Leistung vor.

§7 Erfüllung

Die vereinbarten Leistungen werden mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt. Zur Vertragserfüllung können externe Dienstleister beauftragt werden. Es besteht Einvernehmen, dass Dienstleistungen und keine Werkleistungen geschuldet sind, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.

§8 Verhalten und Rücksichtnahme

Der Kunde verpflichtet sich zu professionellem und respektvollem Verhalten gegenüber uns, unseren Partnern und anderen Kunden. Bei wiederholter Störung behalten wir uns den Ausschluss aus Programmen oder Dienstleistungen vor. Der Vergütungsanspruch bleibt bestehen.

Rechtswidrige oder rufschädigende Aussagen über unser Unternehmen werden zivil- und ggf. strafrechtlich verfolgt.

§9 Nutzungsrechte

Alle von uns bereitgestellten Inhalte (z. B. Videos, Texte, Webinare, Datenbanken) unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares und widerrufliches Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit zur vertragsgemäßen Verwendung.

Eine Weitergabe von Zugangsdaten oder Inhalten an Dritte ist untersagt. Bei Verstoß kann eine Vertragsstrafe verhängt werden, deren Höhe nach billigem Ermessen bestimmt wird. Die gerichtliche Überprüfung ist zulässig.

§10 Zahlungsbedingungen

Zahlungsweise und Fristen ergeben sich aus dem Angebot. Bei SEPA-Lastschriftverfahren beträgt die Vorankündigungsfrist fünf Tage. Bei Rücklastschriften trägt der Kunde die daraus entstehenden Kosten und hat den offenen Betrag binnen drei Werktagen zu überweisen.

Aufrechnungen oder Zurückbehaltungsrechte sind nur bei rechtskräftig festgestellten oder anerkannten Forderungen zulässig.

§11 Haftung

Wir haften nicht für Schäden, außer in Fällen:

  • von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
  • der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • bei Produkthaftung, Garantie oder Unmöglichkeit,
  • oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei letztere auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

Der Kunde trägt die Beweislast für das Vorliegen einer Pflichtverletzung, wir für das Nichtvorliegen eines Verschuldens. Die Verjährungsfrist für Ansprüche beträgt ein Jahr.

Video-Calls dürfen zu internen und werblichen Zwecken aufgezeichnet und verwendet werden, ebenso wie Testimonials oder Inhalte, die während der Zusammenarbeit entstehen. Eine Vergütung hierfür besteht nicht.

Der Kunde garantiert, dass überlassene Inhalte frei von Rechten Dritter sind, und stellt uns insoweit von allen Ansprüchen Dritter frei.

§12 Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB geschlossen werden.

§13 Datenschutz und Kontaktaufnahme

Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Der Kunde willigt in die Kontaktaufnahme per Fernkommunikationsmittel ein (E-Mail, Telefon, SMS, Messenger). Ein Widerspruch ist jederzeit möglich per E-Mail an info@otherwai.de.

§14 Änderungen, anwendbares Recht, Gerichtsstand

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht, gelten die neuen Bedingungen. Bei Widerspruch besteht für beide Seiten ein Sonderkündigungsrecht.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Die Vertragssprache ist Deutsch.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.